Autonomes Einkaufen im Smart Store

Die Kesseböhmer-Gruppe entwickelt für die REWE die „nahkauf Box“

Facts & Figures:

  • Der erste „Walk In“-Store der REWE-Gruppe in Deutschland ganz ohne Personal steht in Pettstadt bei Bamberg (Bayern)
  • „Josefs nahkauf Box“ ist seit Ende März geöffnet: Kunden können rund um die Uhr von 0-24 Uhr (außer an Sonn- und Feiertagen) in dem Mini-Markt per Self-Checkout-Kasse (z.B. EC-, Kreditkarte oder digitales Bezahlsystem) einkaufen
  • Konzept, Design und Umsetzung kommt von den Unternehmen der Kesseböhmer-Gruppe: In der Grundanlage wird ein mobiler Container genutzt, der mit Außenanbauten, Deko-Elementen und der kompletten Inneneinrichtung versehen worden ist. Bei der Technik wurden REWE-Standards verplant und eingebaut.
  • Das Sortiment reicht von frischem Obst über Molkerei- und Tiefkühlprodukte bis hin zur Zahnbürste.
  • Herausforderung: Trotz der kleinen Fläche sollen sich Kunden nicht eingeengt fühlen und schnell alles finden, was sie benötigen. Gelungen ist es durch perfekte Planung des Interieurs für ein Einkaufserlebnis mit Wohlfühlfaktor.
  • Innovatives Projekt für die Zukunft der Lebensmittelversorgung gerade in ländlichen Gebieten.
  • 24/7-Konzepte und autonomes Einkaufen sind nicht nur ein kurzfristiger Trend: Einkaufen in Mini-Märkten ist für Kunden bequem, und auch nachhaltig, weil der Weg zum Supermarkt kurz bleibt.